Projekt Beschreibung

Allgemeine Infos

Das Therapeutische Klettern ist eine Therapieform die sich des Kletterns bedient. Schon bei den ersten Versuchen des Kletterns ist eine starke psychische Komponente für viele Menschen erlebbar, wie der eigene Umgang mit Grenzen, mit Sicherheit, mit Risiko, mit den Themen Halten und Gehalten werden, Vertrauen, Über Sich Hinauswachsen usw. Da Erfolgserlebnisse gut steuerbar sind und Fortschritte gut erlebt werden, kann Klettern eine besonders wirkungsvolle Ergänzung im Bereich der Therapie darstellen.

Details

  • ADHS
  • Selbstwert
  • Angst
  • Mobbing
10 Termine á 90 Minuten einmal pro Woche mit max. 6 Teilnehmern (in der Kletterhalle). Zusätzlich werden am Beginn und am Ende Gespräche gemeinsam mit den Eltern durchgeführt um die genauen Ziele, sowie die Entwicklungen zu besprechen.
Pro Termin, Je Teilnehmer à € 60,00 inkl. Material, exkl. €10 Eintritt Kletterhalle, mit Überweisung vom Arzt ist eine Teilrückerstattung seitens der Kassa möglich.

Anmeldung über die Therapeutinnen

Mag. Katrin Ebner
Mag. Katrin Ebner
Klinische- und Gesundheitspsychologin

Tel: 0650 5853553
Email. katrin.ebner@gmx.at

Petra Pillichshammer
Petra Pillichshammer
Psychotherapeutin

Tel: 0676 4411131
Email: mail@petrapillichshammer.at